VINIFIKATION
Manuelle Ernte in 12-kg-Kisten in den frühen Morgenstunden des 25. August 2020. Nach einer 24-stündigen Kaltmazeration erfolgte die Gärung in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche und in Zementtanks über einen Zeitraum von 21 Tagen bei eine kontrollierte Temperatur. Am Ende der Gärung wurde der Wein einer täglichen Battonage unterzogen.
REBSORTE
Antão Vaz.
Die Rebsorte Antão Vaz befindet sich in einem alten Weinberg, auf einer Parzelle mit leichter Ostausrichtung und mit Nord-Süd-Orientierung.
GESCHMACKNOTEN
Zitrusfarben, starke mineralische Aromen mit Feuersteinnuancen. Vollmundig, mit ausgezeichneter Säure, die für intensive Frische sorgt; Relevante Fettigkeit und Endstruktur mit Langlebigkeit.
AUSBAU
Reifung in französischen Eichenfässern für einen Zeitraum von neun Monaten.
KLIMA
Typisch mediterran, in der Weinbau-Subregion Vidigueira, wo die klimatischen Bedingungen im Alentejo am gemäßigtesten sind und ein optimales Mikroklima für die Produktion hochwertiger Weine bietet.
BODEN
Wenig ertragreicher, sandiger Lehm granitischer Herkunft. Großes bodenkundliches Potenzial für den Weinbau und die Gewinnung hervorragender Weine.
KÖRPER
Alkoholgehalt 12 % vol.
Gesamtsäure 6,100 g/dm3
Flüchtigesäure 0,38 g/dm3
pH 2,99
Restzucker 0,6 g/dm3